Diagnostik ist wie ein Puzzle,
nur die Summe aller Informationen
ergibt ein vollständiges Bild.
Ausführliche Anamnese
Für mich ist die gründliche Erhebung des Gesundheitszustandes von großer Bedeutung, um Ursachen für Gesundheitsstörungen ganzheitlich ergründen zu können. Daher steht bei mir eine ausführliche Anamnese unter Einbeziehung der Lebensgewohnheiten, bisheriger Krankheiten und Medikamente zusammen mit einer gründlichen Diagnostik zu Beginn einer jeden Neuaufnahme.
Erstgespräch
Damit ich mich bestmöglich auf Ihr Kommen vorbereiten kann bekommen Sie, als Patient, vor Beginn des Erstgesprächs einen Anamnesebogen zugeschickt, der vor dem Erstbesuch ausgefüllt und zusammen mit weiteren Krankheitsunterlagen zurückgeschickt werden sollte. Ich setze dann alle Informationen wie bei einem Puzzle zusammen, um so ein Gesamtbild für die Ursache Ihrer Beschwerden zu erhalten. Daraus entsteht dann ein ursachenorientiertes, individuelles Behandlungskonzept. Je genauer und umfassender Ihre Angaben zur Krankengeschichte bzw. zum Gesundheitszustand sind, desto besser kann ich auf Sie eingehen. Selbstverständlich werden alle Angaben streng vertraulich behandelt.
Labordiagnostik
Neben der ausführlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung stehen mir einige weitere Diagnosemöglichkeiten zur Verfügung, wie z.B. eine umfangreiche Labordiagnostik (Blut, Stuhl, Speichel etc.).
Kooperation mit Haus-, Fach- und Zahnarzt
Gerne kooperiere ich auch mit Ihrem Haus- oder Facharzt und verweise Sie zur
weiterführenden Diagnostik an die entsprechenden Stellen. Zudem ist der ermittelte Zahnstatus durch Ihren behandelnden Zahnarzt für mich ein wichtiges diagnostisches Kriterium.